Tod eines Deutschen in Mexiko: die unterschätzte Gefahr von „Wokeism“
Menschen, die sich mit Bewusstseinsentwicklung befassen, glauben oft, positives Denken würde sie vor negativen Erlebnissen schützen. Ein fataler Fehler.
Menschen, die sich mit Bewusstseinsentwicklung befassen, glauben oft, positives Denken würde sie vor negativen Erlebnissen schützen. Ein fataler Fehler.
In dem Problembezirk abseits vom Urlaubsparadies sind Morde, Schießereien, Erpressung von Schutzgeld und Raubüberfälle an der Tagesordnung.
Nur 60 Kilometer von der ecuadorianischen Hauptstadt Quito entfernt erwarten den Reisenden bezaubernde Landschaften, reiche Flora und Fauna.
An dem Projekt sind Institute aus Mexiko, Argentinien und den USA beteiligt. Ein Spezialist aus Yukatan erläutert Gefahren und Verlauf der Krankheit.
Der Film des Mexikaners Amat Escalante zeigt, wie sich junge Leute in der Provinz aus Perspektivlosigkeit und Unwissen in den Drogenkrieg verstricken und zu dessen Opfern werden.
Wie man in Mexiko einem korrupten Justizsystem ausgeliefert ist und an der Böswilligkeit seiner Einwohner verzweifeln kann.
Tourismusindustrie und Esoteriker treffen sich zum Ende der Langen Zählung der Maya in Yukatan. Authentisches gibt es abseits vom Kommerz.
Das korrupte Justizsystem in Mexiko macht nicht nur seine Arbeit nicht und sorgt damit für Straflosigkeit, es macht sogar gemeinsame Sache mit den Verbrechern.
Die „voladores“ der mexikanischen Totonaken stürzen sich aus alter Tradition von einem 20 Meter hohen Mast und beweisen damit nicht nur Mut, sondern auch spirituelle Tiefe.
Eindrücke von einer Pilgerreise internationaler Aktivisten für Frieden und Menschenrechte nach San José de Apartadó.