„El Paraíso Verde“: Jetzt redet der Ex-Geschäftsführer
Juan Buker hat sieben Jahre lang im Vorstand der Auswanderer-Kolonie mit dem Gründerehepaar Erwin und Sylvia Annau zusammengearbeitet und weiß einiges zu berichten.
Juan Buker hat sieben Jahre lang im Vorstand der Auswanderer-Kolonie mit dem Gründerehepaar Erwin und Sylvia Annau zusammengearbeitet und weiß einiges zu berichten.
Auch innerhalb der Kolonie „El Paraíso Verde“ in Paraguay wächst der Widerstand gegen die Allüren und die Misswirtschaft des Vorstands der Betreiberfirma.
Die Gründer des „El Paraíso Verde“ ziehen mit Gewalt die Kontrollschrauben an. Siedler und Ex-Siedler berichten von Verleumdungen, Drohungen und willkürlichen Ausschlüssen.
Menschen, die sich mit Bewusstseinsentwicklung befassen, glauben oft, positives Denken würde sie vor negativen Erlebnissen schützen. Ein fataler Fehler.
Ich war als Journalistin am 11. September 2001 in New York nicht nur Augenzeugin, sondern habe 2005 auch zweifelsfreie Informationen über die Hintergründe erhalten.
Die abgespeckte, aber immer noch opulente und historische Zeremonie der feierlichen Inthronisation des neuen britischen Königspaares mochte antiquiert anmuten, aber sie spricht tiefe Bedürfnisse des Menschen an.
Die Jury sah es als erwiesen an, dass die Missbrauchsvorwürfe von Heard falsch sind, und sprach Johnny Depp 15 Millionen US-Dollar Schadenersatz zu.
Der Verleumdungsprozess zwischen den beiden US-Schauspielern ist ein Lehrstück in narzisstischer Persönlichkeitsstörung.
Jorge Mario Bergoglio aus Argentinien ist der neue Papst Franziskus. Zum ersten Mal wurde damit auch ein Jesuit zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt.
Feuerwehrleute und Reporter vor Ort berichteten von Explosionen. Ein russischer Nuklearexperte erklärt, wie das möglich gewesen wäre.