Wer hat die LAZ gegründet?
Die Lateinamerika-Zeitung, kurz LAZ, wurde 2008 von Silke Grasreiner gegründet.
Silke Grasreiner ist in Berlin geboren und aufgewachsen, hat ein Diplom in Europäischen Studien von der Pariser Université Sorbonne Nouvelle und ein Doppel-Diplom in Politik- und Sozialwissenschaften von der Freien Universität Berlin und dem Institut d’Etudes Politiques Paris.
Zwischen Grund- und Hauptstudium absolvierte sie ein Volontariat bei einer privaten Produktionsfirma für Radio und Fernsehen in Berlin und arbeitete schon während Ihres Studiums in Frankreich bei dem europäischen TV-Nachrichtensender Euronews in Lyon.
Nach ihren Studienabschlüssen war sie als Reporterin für ein TV-Magazin beim Saarländischen Rundfunk beschäftigt, bevor sie in die Nachrichtenredaktion von Deutsche Welle TV nach Berlin wechselte. Sie berichtete unter anderem über die Anschläge des 11. September 2001 live aus New York und war danach als Redakteurin vom Dienst einige Jahre für die deutsche Nachrichtensendung „Journal“ verantwortlich.
Ende 2004 wanderte Silke auf die Halbinsel Yukatan aus, wo Sie seitdem lebt und als selbständige Produzentin und Autorin von Artikeln, Büchern und Dokumentarfilmen arbeitet sowie gelegentlich als TV-Auslandskorrespondentin.
Besonders gern berichtet sie über Menschen, die wie sie viel erlebt und selbst etwas auf die Beine gestellt haben, denn sie hält nichts von dem Motto „only bad news are good news„. Durch ihre strikte Ausrichtung auf die Wahrheit und ihre erweiterte Wahrnehmung sind ihre Artikel nicht nur interessant und informativ im herkömmlichen Sinne, sie nähren außerdem das Bewusstsein des Lesers, sind damit völlig anders als übliche Medienberichte und eine echte Bereicherung.
