Dekret zu Infrastrukturprojekten in Mexiko verfassungswidrig
Die Mehrheit der Richter des Obersten Gerichtshofs kritisierte die Einstufung unter „nationale Sicherheit“, das beschleunigte Genehmigungsverfahren und den Mangel an Transparenz.
Die Mehrheit der Richter des Obersten Gerichtshofs kritisierte die Einstufung unter „nationale Sicherheit“, das beschleunigte Genehmigungsverfahren und den Mangel an Transparenz.
Die Medieninszenierung der Festnahme der Französin vor 17 Jahren, aktuell Thema einer Netflix-Doku, ist nur ein Teil zum Verständnis des Falls. Dieser stellt Mexiko in seiner Existenz als Staat völlig in Frage.
Korruption und Straflosigkeit sind die beiden größten Probleme für den Rechtsstaat, das gilt auch und vor allem in Mexiko. Interview über die Ursachen.
Wie man in Mexiko einem korrupten Justizsystem ausgeliefert ist und an der Böswilligkeit seiner Einwohner verzweifeln kann.
Die meisten Mexikaner glauben an das offizielle Lügenmärchen der „französischen Hexe“, angeblich Anführerin einer Entführerbande. Die Wahrheit ist viel bösartiger.
Der Oberste Gerichtshof hat die 60-jährige Haftstrafe gegen Florence Cassez wegen Verletzung ihrer Rechte aufgehoben und ihre unmittelbare Freilassung angeordnet.
Genaro García Luna sowie acht weitere hohe Funktionäre sollen Geld von der Drogenmafia erhalten haben, behauptet Edgar Valdez Villareal.
Das korrupte Justizsystem in Mexiko macht nicht nur seine Arbeit nicht und sorgt damit für Straflosigkeit, es macht sogar gemeinsame Sache mit den Verbrechern.
Zwölf Mitglieder der früheren Militärdiktatur müssen wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit lebenslänglich ins Gefängnis.
Mehr als 37 Jahre nach dem Militärputsch soll endgültig geklärt werden, ob Allende durch Mord oder Selbstmord starb.