Lateinamerika: Willkommen in der „Hölle“
Warum denken die Menschen in Lateinamerika anders und verhalten sich anders als in Europa? Die Erklärung ist energetisch: Hölle und Himmel sind dort näher.
Warum denken die Menschen in Lateinamerika anders und verhalten sich anders als in Europa? Die Erklärung ist energetisch: Hölle und Himmel sind dort näher.
Jenseits der Kontroverse über die Vor- und Nachteile des Megaprojekts wird die Verbindung der alten Maya-Stätten große politische Auswirkungen haben.
Innerhalb von einem Monat wurden vier politische Führer umgebracht, darunter Präsidentschaftskandidat Fernando Villavicencio, der der Korruption den Kampf angesagt hatte.
Haben Sie Angst, etwas zu verpassen, wenn Sie nicht den neusten Film und die neusten Nachrichten gesehen haben? Brauchen Sie nicht und hier erfahren Sie warum.
Nach Angaben eines Whistleblowers besitzt die US-Regierung außerirdische UFOs, baut sie nach und untersucht die toten Piloten in geheimen Programmen.
Fast 20 Jahre nach ihrer illegalen Festnahme wurde der vierte und letzte Peiniger der mexikanischen Journalistin verhaftet.
„Sound of Freedom“ mit Jim Caviezel beruht auf der realen Rettung von 54 Kindern aus den Fängen eines Menschenhändlerrings in Kolumbien.
Menschen, die sich mit Bewusstseinsentwicklung befassen, glauben oft, positives Denken würde sie vor negativen Erlebnissen schützen. Ein fataler Fehler.
Die geplanten weltweiten Maßnahmen sollen rechtlich bindend sein und schränken die Freiheit des Einzelnen und die Souveränität der Nationalstaaten ein.
In dem Problembezirk abseits vom Urlaubsparadies sind Morde, Schießereien, Erpressung von Schutzgeld und Raubüberfälle an der Tagesordnung.