Senat in Mexiko verabschiedet umstrittene Justizreform

Nach dem Abgeordnetenhaus hat auch die zweite Kammer des mexikanischen Kongresses den geplanten Verfassungsänderungen im Bereich der Justiz zugestimmt. Nach gewaltsamen Protesten und einer hitzigen Debatte, die sich bis in die Nacht hinzog, erhielt das Reformpaket des scheidenden Präsidenten López Obrador die erforderliche Zweidrittelmehrheit mit 86 zu 41 Stimmen. Um sie zu erreichen, war die Stimme eines Senators der Opposition erforderlich, der von Vertretern seiner Partei und von Demonstranten als Verräter beschimpft wurde.

Mit einem LAZ-Abo können Sie den kompletten Artikel lesen.

LAZ jetzt abonnieren

Das könnte Ihnen auch gefallen …