Neues Energiekonzept erhitzt Gemüter in Deutschland

Trotz heftiger Proteste vieler Bürger hat die Bundesregierung aus CDU und FDP das neue Energiekonzept von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit längeren Atomlaufzeiten beschlossen. Die 17 aktiven, deutschen Kernkraftwerke sollen im Durchschnitt zwölf Jahre länger am Netz bleiben. Der Atomausstieg soll bis zum Jahr 2050 erfolgen, bis dahin sollen 80 Prozent des Strombedarfs durch regenerative Energien gedeckt sein.

Mit einem LAZ-Abo können Sie den kompletten Artikel lesen.

LAZ jetzt abonnieren

Das könnte Ihnen auch gefallen …