Long-COVID und ME/CFS: chronische Gesundheitsschäden durch „das“ System
Für die neue ARTE-Dokumentation "Chronisch krank, chronisch ignoriert" hat die selbst betroffene Filmemacherin Sibylle Dahrendorf zusammen mit ihrer Kollegin Daniela Schmidt-Langels die Erkrankung Long-COVID untersucht, an der rund 36 Millionen Menschen allein in Europa leiden. Das ist sogar die offizielle Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die die Impfung empfohlen und verteidigt hat. Menschen mit Long-COVID und ähnlichen Erkrankungen mit chronischer Erschöpfung (ME/CFS) müssen oft im Dunkeln und in totaler Stille leben, weil sie Licht und Geräusche nicht mehr ertragen. Sie sind arbeitsunfähig, haben Schmerzen am ganzen Körper, können nicht mehr am Leben teilnehmen, zum Teil das Bett nicht mehr verlassen, manchmal nicht einmal mehr sprechen und schlucken. Das erschreckende Nichts, das die Betroffenen fühlen, ist real und logisch, wenn man den spirituellen Hintergrund des Phänomens berücksichtigt.
Mit einem LAZ-Abo können Sie den kompletten Artikel lesen.