Wie lebt es sich in den „Favelas von Cancún“?
In dem Problembezirk abseits vom Urlaubsparadies sind Morde, Schießereien, Erpressung von Schutzgeld und Raubüberfälle an der Tagesordnung.
In dem Problembezirk abseits vom Urlaubsparadies sind Morde, Schießereien, Erpressung von Schutzgeld und Raubüberfälle an der Tagesordnung.
Nur 60 Kilometer von der ecuadorianischen Hauptstadt Quito entfernt erwarten den Reisenden bezaubernde Landschaften, reiche Flora und Fauna.
Wie man in Mexiko einem korrupten Justizsystem ausgeliefert ist und an der Böswilligkeit seiner Einwohner verzweifeln kann.
Tourismusindustrie und Esoteriker treffen sich zum Ende der Langen Zählung der Maya in Yukatan. Authentisches gibt es abseits vom Kommerz.
Eindrücke von einer Pilgerreise internationaler Aktivisten für Frieden und Menschenrechte nach San José de Apartadó.
Shakira hat ihrer Karriere mal wieder einen neuen Superlativ hinzugefügt: Zu ihrem kostenlosen Konzert in Mérida kamen mehr als 150.000 Menschen.
Der „Mann ohne Arme und ohne Beine“ wird gefeiert wie ein Popstar, doch er hat eine ernsthafte Botschaft: Respekt vor Behinderten und die Hinwendung zu einer höheren Macht.
In der ersten Episode von „World Express“ von RTL geht es um einen neu entdeckten Maya-Kodex und um Erpressung.
Singende Straßenfeger, Wände aus Tetra Pak mit wärmedämmendem Nebeneffekt und Imbiss mit Recycling-Tellern: Kreative Ideen wollen ökologisches Bewusstsein schaffen.
Wer die berühmte Maya-Stätte in Yukatan besucht, sollte auch In der Umgebung Halt machen. Da findet sich so manches authentische Kleinod.