Lydia Cacho: „Mexiko hat einen stillen Pakt mit dem Tod“
Fast 20 Jahre nach ihrer illegalen Festnahme wurde der vierte und letzte Peiniger der mexikanischen Journalistin verhaftet.
Fast 20 Jahre nach ihrer illegalen Festnahme wurde der vierte und letzte Peiniger der mexikanischen Journalistin verhaftet.
„Sound of Freedom“ mit Jim Caviezel beruht auf der realen Rettung von 54 Kindern aus den Fängen eines Menschenhändlerrings in Kolumbien.
Menschen, die sich mit Bewusstseinsentwicklung befassen, glauben oft, positives Denken würde sie vor negativen Erlebnissen schützen. Ein fataler Fehler.
Mexikanische Agarforscher wollen durch Bohnennudeln den Absatz von Bohnen ankurbeln und die Gesundheit der Bevölkerung verbessern.
Die deutsche Redaktion hat beim eigenen Auslandsfernsehsender, bezahlt mit deutschem Steuergeld, nichts mehr zu melden.
Ein CumEx-Insider bezeichnete das System als „Teufelsmaschine“ von tausenden Männern. Es brauchte eine einzige Frau, um es zu Fall zu bringen.
Mit einem Interview in einer bekannten mexikanischen Fernsehsendung hat eine Kolumbianerin allerhand Spott auf sich gezogen.
Die Jury sah es als erwiesen an, dass die Missbrauchsvorwürfe von Heard falsch sind, und sprach Johnny Depp 15 Millionen US-Dollar Schadenersatz zu.
Das politische Establishment in Washington ist geschockt. Trump will die USA zwar „wieder groß machen“, aber nicht mehr Weltpolizist spielen.
Mossack Fonseca richtete prominenten Politikern, Künstlern und Sportlern Briefkastenfirmen in Steueroasen ein.